VMEbus Karten von powerBridge Computer in den Teleskopen der Europäischen Südsternwarte (ESO)

Hochleistungsastronomie in der Atacama-Wüste: VLT, ALMA und La SIlla

In der abgelegenen Atacama-Wüste im Norden Chiles befindet sich auf dem Paranal das Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO). Als eine der fortschrittlichsten bodengebundenen astronomischen Einrichtungen weltweit beherbergt der Standort:

 

•  Vier 8,2-Meter-Einheitsteleskope (VLTs)

•  Vier 1,8-Meter-Hilfsteleskope (ATs – Auxiliary Telescopes)

•  Das VLT Survey Telescope (VST)

•  Das 4,1-Meter Visible and Infrared Survey Telescope for Astronomy (VISTA), das auf einem benachbarten Gipfel errichtet wurde.

 

Die Basis-Computerplattform für alle genannten Teleskope – VLT, VLTI, VISTA und VST auf Paranal sowie für die Instrumente der La Silla-Sternwarte und das ALMA-Observatorium – bildet das modulare VME-Bussystem (Versa Module Europa).

VLT, Quelle: ESO.org
ALMA, Quelle: ESO.org

Im ALMA-Observatorium (Atacama Large Millimeter/submillimeter Array) auf über 5.000 Metern Höhe kommen VME-basierte Echtzeitrechner zum Einsatz. Diese übernehmen unter anderem die hochgenaue Umrechnung und Weiterleitung von Positionsdaten zu Stellgrößen für die Antennenmotoren.

Die extremen Umweltbedingungen – starke Temperaturschwankungen, stark variierende Luftfeuchtigkeit und niedriger Luftdruck mit eingeschränkter Kühlleistung – stellen hohe Anforderungen an die eingesetzte Hardware. VME-Computersysteme haben sich hier als besonders robust und zuverlässig erwiesen und sind ideal für echtzeitkritische Rechenoperationen in anspruchsvollen Umgebungen.

Auch auf der Sternwarte in La Silla, rund 2.400 Meter über dem Meeresspiegel, wurden VME-Boards aufgrund ihrer Zuverlässigkeit unter extremen Umweltbedingungen ausgewählt. Ein zentrales Kriterium war dabei die Datenerhaltung im Systemspeicher bei Stromausfällen.

Umrüstung auf die nächste VMEbus Generation

Die Steuerungselektronik vom VLT auf Paranal wird derzeit auf eine neue Generation von VME-Boards umgerüstet, um die Leistung und Effizienz der Systeme weiter zu optimieren.

Die ersten Umrüstungen betreffen unter anderem Subsysteme des VLT, einschließlich des Autoguider-Systems. Die ursprünglich von uns gelieferten PowerPC-VME-Boards werden nun durch intelbasierte VME-Boards ersetzt.

Wir sind stolz darauf, erneut als zuverlässiger Technologiepartner ausgewählt worden zu sein – dank unseres langjährigen Supports, unserer technischen Kompetenz und der nachgewiesenen Systemzuverlässigkeit unter extremen Bedingungen.

La Silla, Quelle: ESO.org

Zugehörige Produkte

Alternative Produkte