

TXMC635 FPGA XMC-Modul mit 32
16-bit Single-Ended oder 16 16-bit diff. Analogeingänge

TXMC635 Blockschaltbild
|
|
Anwender-programmierbarer
Spartan6 FPGA mit erweitertem Betriebstemperaturbereich
Das TXMC635 ist ein einfach-großes
XMC-Modul mit einem
Anwender-programmierbaren Xilinx XC6SLX45T oder XC6SLX100T FPGA-Baustein. Das
Modul hat 48 ESD-geschützte TTL-IO-Leitungen. Alle Leitungen sind
einzeln als Ein- oder Ausgang programmierbar. Die TTL-Leitungen haben Pull Widerstände,
die an 3.3V oder 5V geschaltet werden können.
Das Modul hat acht 16-bit Analogausgänge. Die Ausgänge können einzeln
per Software zwischen ±10V, ±10,2564V und ±10,5263V umgeschaltet werden.
Die Ausgangsspannung kann individuell je Kanal eingestellt werden. Die
Konversionszeit ist max. 10μs und die DAC-Ausgänge werden über
Verstärker geroutet, um die DACs vor Beschädigungen zu schützen.
Die ADC Eingänge des TXMC635 können per Software konfiguriert werden, um
in single-ended mit 32 oder differential Modus mit 16 Eingängen zu
arbeiten. Jeder von den 32 16-bit Kanälen kann mit bis zu 1 MSPS
arbeiten. Der programmierbare Gain-Verstärker ist per Software
konfigurierbar und ermöglicht einen vollständig skalierbaren
Eingangsspannungsbereich von bis zu ± 24.576V.
Das TXMC635 bietet für
kundenspezifische I/O
Erweiterungen und Inter-Board Kommunikation 64 FPGA I/O-Leitungen über
P14 und 3 FPGA Mulit-Gigabit Transceiver über P16. Die P14
I/O-Leitungen können als 64 Single-ended LVCMOS33 oder als 32
Differential LVDS33 Schnittstellen konfiguriert werden.
Das FPGA wird über einen
Flash-Baustein konfiguriert. Der Flash-Speicher ist im System
programmierbar. Ein JTAG-Anschluss ermöglicht In-Circuit real-time Debugging des FPGA-Designs mit der Xilinx
"ChipScope". Anwendungen können mit Design-Software ISE
Projekt Navigator und Embedded Entwicklungskit (EDK) von
Xilinx entwickelt werden.
Die IO-Leitungen stehen über eine
VHD100-Buchse in der Frontplatte und auf
dem P14 und P16-Stecker zur Verfügung.
Linux, LynxOS, Integrity, QNX,
VxWorks und Windows Treiber sind lieferbar. Alle Treiber - mit Ausnahme
von Windows - werden als C Source-Code geliefert.
Technische
Beschreibung
|
|
XMC-Modul, PCIe
1.1 ANSI/VITA 42.3-2006 konform, 3.3/5V Vio
|
|
Spartan6 FPGA:
|
|

|
TXMC635-10R: Xilinx XC6SLX45T-2
|
|

|
TXMC635-20R: Xilinx XC6SLX100T-2
|
|
Serielles Flash
|
|
128 MB 16-bit DDR3 SDRAM
|
|
Flash im System und opt. über JTAG
programmierbar
|
|
I/O-Leitungen
über die Frontplatte: 48 TTL-IOs, 32 16-bit Single-Ended oder 16
16-bit diff. Analogeingänge und 8 16-bit Single-Ended
Analogausgänge
|
|
Rear-I/O-Leitungen: 64 Single-Ended oder 31 diff. I/O Lines über
P14 und 3 FPGA Multi-Gigabit Transceiver über P16
|
|
TTL Signalspannungsrichtung
programmierbar
|
|
Front- oder P14/16-IO
|
|
-40°C .. +85°C Betriebstemperaturbereich
|
|
Integrity, Windows, Linux, LynxOS, QNX und VxWorks Treiber
lieferbar
|
|
5 Jahre Garantie
|
|
Bestellbezeichnungen |
 |

|
TXMC635-10R |
XC6SLX45T-2 FPGA XMC-Modul, 128 MB RAM |
TXMC635-20R |
XC6SLX100T-2 FPGA XMC-Modul, 128 MB RAM |
 |
|
TDRV004-SW-25
|
Integrity Treiber
|
 |
TDRV004-SW-42
|
VxWorks Treiber
|
 |
TDRV004-SW-65
|
Windows Treiber
|
 |
TDRV004-SW-72
|
LynxOS Treiber
|
 |
TDRV004-SW-82
|
LINUX Treiber
|
 |
TDRV004-SW-95
|
QNX 6 Treiber
|
 |
|
TXMC635-DOC
|
TXMC635 Reconfigurable FPGA User Manual
|
|
TPMC635-FDK
|
FPGA Entwicklungskit
|
 |
|